Projekt Beschreibung

Grundkurs Astrologie – die Grundlagen der Radixdeutung

Ziele im Grundkurs

Dieser Kurs richtet sich an Menschen, welche Astrologie von Grund auf und sehr detailliert erlernen wollen – sei es als interessantes Hobby, sei es, um das Diplom in Astrologie zu erlangen, um auch andere Menschen astrologisch zu beraten. Im „Grundkurs Astrologie“ erlernst Du ohne jedes Vorwissen die Grundlagen der ganzheitlichen Astrologie zur detaillierten Horoskopdeutung.

Du erlangen die Fähigkeit, folgende Themen im Geburtshoroskop zu deuten:

  • Anlage, Charakter und Persönlichkeit – die Entwicklungspotenziale des Menschen
  • Herkunftsfamilie – Vater, Mutter, systemische Verstrickungen
  • Partnerbild und Bindungsfähigkeit – Grundlage für Beziehungen
  • Gesundheit und Psychosomatik – was Krankheit uns sagen will
  • Beruf und Berufung – Potenziale beruflich nutzen

Am Ende des Grundkurses bist Du in der Lage, Geburtshoroskope nach unterschiedlichen Kriterien zu deuten.
Nach Abschluss des Grundkurses erhältst Du das Zertifikat “Grundkurs der Astroakademie”.

Kursbeschreibung

Im „Grundkurs Astrologie“ erlernst Du ohne jedes Vorwissen die Grundlagen der ganzheitlichen Astrologie zur detaillierten Horoskopdeutung.

Aus dem Inhalt:

  • Geschichte der Astrologie
  • Quadranten, Hemisphären, Elemente, Dynamik
  • Tierkreiszeichen, Planeten, Häuser
  • Aspekte
  • Häusersysteme
  • Strukturierte Horoskopdeutung
  • Deutungskombinationen im Detail
  • Mondphasen
  • Sensitive Punkte im Horoskop
  • Mondknotenachse
  • Astrologisches Weltbild und Menschenbild
  • Gesetze des Schicksals
  • Entwicklungsstufen des Erlebens
  • Grundlagen der Astronomie

In 9 Wochenend-Terminen erlangst Du die Fähigkeit, folgende Themen in einem Horoskop zu deuten:

  • Anlage, Charakter und Persönlichkeit – die Entwicklungspotenziale des Menschen
  • Herkunftsfamilie – Vater, Mutter, systemische Verstrickungen
  • Partnerbild – Grundlage für Beziehungen
  • Gesundheit – was Krankheit uns sagen will
  • Beruf und Berufung – Potenziale beruflich nutzen

Der Grundkurs stellt das erste Ausbildungsjahr der Diplomausbildung dar und ist somit zur Erlangung des Diploms erforderlich (soweit adäquates Wissen nicht anderweitig erworben wurde).

Voraussetzungen, um am Grundkurs teilnehmen zu können

  • Interesse an Astrologie und Psychologie
  • Offenheit, Respekt, Neugierde auf sich selbst
  • kein astrologisches Vorwissen erforderlich, da alle Grundlagen im Kurs durchgenommen werden
  • besondere mathematische Begabung ist nicht erforderlich

Dieser Kurs ist genau richtig für Dich, wenn …

  • Du Dich für Astrologie interessierst und sie richtig erlernen willst
  • Du Dein Horoskop und die aktuelle Zeitqualität selbst interpretieren willst
  • Du Deine Talente erkennen und Potenziale fördern willst
  • Du Dich selbst und andere besser verstehen willst
  • Du eine profunde Astrologie-Ausbildung mit Diplom-Abschluss suchst
  • Du andere Menschen professionell astrologisch beraten willst

Lernmethoden

  • Fachinput – Vortrag
  • Lernen anhand der Teilnehmer-Horoskope
  • Deutungsübungen
  • Gruppenaufgaben
  • Reflexionsübungen
  • Hausübungen inkl. Feedback
  • Erfahrungsaustausch
  • Peergroups (freiwillig)
  • 1 x im Monat ein Übungsabend für Deine Fragen und Übungsbeispiele

Anmeldung zum Grundkurs Astrologie

    FrauHerr



    Rechnungsadresse:



    Kontaktdaten:



    Geburtsdaten:



    Zahlung pro Wochenendtermin (9 x EUR 260,--)Semesterweise Vorauszahlung mit -5% Rabatt (EUR 988,– + EUR 1.235,–)

    Ja, um EUR 247,--Nein danke



    Ich akzeptiere die AGB und Stornobedingungen.*

    * Deine Daten werden nur zur Beantwortung Deiner Kursanmeldung gemäß der Datenschutzerklärung gespeichert. Durch Deine verbindliche Anmeldung bestätigst Du, dass Du der Datenschutzerklärung und den Allgemeine Geschäftsbedingungen zustimmst.

    Kurstermine und Zeiten

    Der Grundkurs umfasst 9 Wochenendseminare in 2 Semestern und 8 Übungsabende zwischen den Kursen.

    Kurstermine:

    • Grundkurs 1: 15./16. Oktober 2022
    • Grundkurs 2: 19./20. November 2022
    • Grundkurs 3: 10./11. Dezember 2022
    • Grundkurs 4: 21./22. Jänner 2023
    • Grundkurs 5: 25./26. Februar 2023
    • Grundkurs 6: 25./26. März 2023
    • Grundkurs 7: 22./23. April 2023
    • Grundkurs 8: 27./28. Mai 2023
    • Grundkurs 9: 24./25. Juni 2023

    Kurszeiten: Live-Online-Seminare über ZOOM

    • Sa/So, jeweils 10:00-18:00
    • jeweils mit einer Pause nach ca. 1,5 Stunden – so werden auch die Zoom-Einheiten nicht zu lang
    • Vormittags und Nachmittags: jeweils 15 Minuten Pause
    • Mittagspause: 1 Stunde

    8 Übungsabende inklusive:

    Zusätzlich zu den Kurswochenenden gibt es 1 x im Monat (wochentags) Übungsabende (90 Minuten).
    Hier kannst Du Fragen stellen und es werden Übungsbeispiele passend zum Kursfortschritt durchgearbeitet.
    Auch diese Abende werden mitgeschnitten und in anschließend in elopage zur Verfügung gestellt – für alle, die wochentags keine Zeit haben.

    Kurskosten

    Es stehen 2 Zahlungsvarianten zur Verfügung. Der jeweilige Beitrag ist bei beiden Zahlungsvarianten vor dem Termin per Überweisung zu begleichen

    • Zahlungsvariante „Semesterweise Vorauszahlung“ mit – 5% Rabatt
      • 1. Semester um EUR 1.102,– statt EUR 1.160,–
      • 2. Semester um EUR 1.377,– statt EUR 1.450,–
      • Gesamtkosten Grundkurs um nur EUR 2.479,– statt EUR 2.610,–
      • Du sparst EUR 131,– gegenüber dem Normalpreis
    • Zahlungsvariante „Zahlung pro Wochenende“
      • 9 Teile zu je EUR 290,–
      • Gesamtkosten Grundkurs EUR 2.610,–
    • Anzahlung: EUR 145,– bei Zahlungsvarianten „Semesterweise Vorauszahlung“ und „Zahlung pro Wochenende“
    • Erst nach Einlagen der Anzahlung ist die Anmeldung abgeschlossen.
    • Details zu Zahlung, Storno und Austrittsbedingungen entnimm bitte den Allgemeine Geschäftsbedingungen.

    Das ist in den Kurskosten enthalten:

    • 9 Kurswochenenden, 8 Übungsabende
    • alle Kursunterlagen als PDFs (pro Wochenende ca. 70 Seiten)
    • persönliches Feedback zu allen Hausübungen
    • Zoom-Mitschnitte der Kurswochenenden
    • Zoom-Mitschnitte der Übungsabende

    Hinweis:
    Im Kurs gibt es jede Menge Diskussionen, Reflexionen und Übungen, um die Theorie in der Praxis auch gleich anwenden zu lernen.
    Dazu braucht es vor allem das aktive Mitmachen der Kursteilnehmer*innen, vor allem an den Wochenend-Terminen.
    Die Mitschnitte dienen nur der Wiederholung, nicht als Ersatz für die Anwesenheit im Live-Kurs!

    Das sagen bisherige Kursteilnehmerinnen zum Grundkurs

    Sophie P., 24

    „Durch die verschiedenen Unterrichtsmethoden, die den Schwerpunkt auf selbstständiges Erarbeiten der Inhalte und wirkliches Verstehen legen, bleibt einfach so viel im Gedächtnis, es fühlt sich gar nicht wie absichtliches Lernen an, weil es so viel Spaß macht!“

    Helga P., 44

    „Die Kursunterlagen zu den einzelnen Themen sind ausgesprochen gut. Man merkt sofort, dass Sandra über ausgezeichnetes astrologisches Wissen verfügt, welches sie mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen weitergeben kann.“

    Verena O., 33

    „Diese Ausbildung zu beginnen, war eine der besten und wichtigsten Entscheidungen in meinem Leben! 😊 Man lernt in diesem Kurs so vieles über sich selbst! Sandra unterrichtet mit so einer Leidenschaft, die alle Teilnehmer inspiriert und begeistert.“

    Claudia Z., 42

    „Am ersten Wochenende, als ich Sandra das erste Mal kennenlernte, wusste ich „Da bin ich richtig!“. Sandra hat die ganz besondere Art, Astrologie so zu erklären, das man sie auch versteht. Ich bekam auch viel mehr Klarheit über mich selbst und meine Stärken.“

    Sabine W.

    „Es hat mich sehr bewegt, zu erkennen, welche Wahrheiten und Tiefgründigkeiten die Astrologie in sich hat. Durch diesen Kurs konnte ich für mich die großartige Einsicht gewinnen, dass ich so sein darf, wie ich bin.“

    Michaela W., 54

    „Sandra bietet nicht nur eine großartige Astrologieausbildung an, sondern hat auch die Begabung, diese so zu gestalten, dass man sich wohl fühlt und es viel Raum für Fragen und Diskussionen gibt.“

    Inhalt Grundkurs im Detail

    GK1: „Einführung“

    • Geschichte der Astrologie
    • Was ist Astrologie?
    • Die astrologischen Urprinzipien
    • Komponenten des Horoskops
    • Beobachtung, Bewertung, Interpretation
    • Hemisphären & Quadranten
    • Elemente
    • Kreuze – kardinal, fix, veränderlich

    GK2: „Tierkreiszeichen“

    • Die 2 Hauptachsen – AC/DC & MC/IC
    • Die 12 Tierkreiszeichen
    • Entstehung der Jahreszeiten
    • Tierkreiszeichen & Quadranten

    GK3: „Planeten“

    • Einführung Planeten
    • Deutung Sonne bis Pluto
    • Deutungskombination 1
    • Sonnensystem astronomisch

    GK4: „Häuser und Aspekte“

    • Einführung in die Häuser
    • Häuserherrscher
    • Häuser 1-12
    • Konstruktivismus & Astrologie
    • 3 Formen der Entwicklung
    • Deutungskombination 2
    • Aspekte

    GK5: „Planetenthemen“

    • Einführung in die Planetenthemen
    • Deutungskombination 3
    • Gesetze des Schicksals
    • Häuserherrscher – Querverbindungen
    • Planetenthemen erkennen & deuten

    GK6: „Vater & Mutter“

    • Sensitive Punkte im Horoskop
    • Vater & Mutter im Horoskop
    • Horoskop in 7 Schritten – Teil 1
    • Planetenwürden
    • Passende Planetenthemen

    GK7: „Beziehungen“

    • Horoskop in 7 Schritten – Teil 2
    • Grundlegende Beziehungsmuster
    • Venus & Mars im Horoskop
    • Lilith – der dunkle Mond
    • Passende Planetenthemen

    GK8: „Verstrickungen“

    • Mondphasen
    • Einführung in systemische Verstrickungen
    • Horoskop in 7 Schritten – Teil 3
    • Rückläufige Planeten
    • Passende Planetenthemen

    GK9: „Ambivalenzen“

    • Mondknoten – die 3. Achse im Horoskop
    • Finsternisse
    • Ambivalenzen im Horoskop erkennen & deuten
    • Chiron – der verwundete Heiler
    • Passende Planetenthemen

    Änderungen vorbehalten.

    Anmeldung zum Grundkurs Astrologie

      FrauHerr



      Rechnungsadresse:



      Kontaktdaten:



      Geburtsdaten:



      Zahlung pro Wochenendtermin (9 x EUR 260,--)Semesterweise Vorauszahlung mit -5% Rabatt (EUR 988,– + EUR 1.235,–)

      Ja, um EUR 247,--Nein danke



      Ich akzeptiere die AGB und Stornobedingungen.*

      * Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nur zur Beantwortung Deiner Kursanmeldung gemäß der Datenschutzerklärung gespeichert. Durch Deine verbindliche Anmeldung bestätigst Du, dass Du der Datenschutzerklärung zustimmst.

      Häufige Fragen zum Grundkurs

      Im Grundkurs erlernst Du auch ohne jedes Vorwissen die Grundlagen der ganzheitlichen Astrologie – Tierkreiszeichen, Planeten, Häuser, Radixinterpretation und vieles mehr. Anhand Deines Horoskops und der Horoskope der Teilnehmer*innen kannst Du das Erlernte sofort umsetzen – das ist praxisnahes Lernen!

      Der Grundkurs umfasst 9 Wochenendseminare im Laufe eines Schuljahres. Die Seminare finden ca. im Abstand von 4 Wochen statt. Die Kurszeiten sind jeweils Samstag, 10:00-18:00 Uhr und Sonntag, 10:00-18:00. Die genauen Termine findest Du weiter oben im Abschnitt „Kurstermine“.

      Die gesamte Ausbildung bis zum Diplom in Astrologie gliedert sich in 3 Teile und umfasst gesamt 5 Semester.

      • Im 1. und 2. Semester erlernst Du in 9 Wochenendseminaren die Grundlagen der Horoskop-Interpretation und der ganzheitlichen Astrologie.
      • Im 3.  und Beginn des 4. Semesters erlernst Du in 8 Aufbauseminaren, wie Astrologie für die wichtigsten Fragestellungen im Leben (Prognose, Beziehung, Beruf, Gesundheit, Elektionen) genutzt werden kann.
      • Im 4. Semster erlangst Du im 4-teiligen Kurs „Beratertraining für Astrolog*innen“ die Fähigkeiten, professionelle astrologische Beratungsgespräche zu führen. Bei Vorwissen kann dieser Block entfallen.
      • Im 5. Semester findet dann schließlich die Vorbereitung zur Prüfung sowie die Prüfung selbst statt. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst Du das Diplom „Geprüfte Astrologin der Astroakademie“ bzw. „Geprüfter Astrologe der Astroakademie„.

      Vorwissen ist prinzipell nicht erforderlich, da alle Grundlagen im Kurs durchgenommen werden. Je nach Vorbildung wird jedoch empfohlen, den Unterrichtsstoff zwischen den Seminaren zu wiederholen, um im weiteren Kursverlauf gut mithalten zu können.

      Ein Quereinstieg ist nur möglich, wenn zu Kursbeginn noch Plätze frei sind oder – was manchmal vorkommt – wenn vereinzelt Teilnehmer*innen während des Grundkurses aussteigen. Um vorab zu klären, ob Dein Wissen ausreicht, um in den Kurs verspätet einzusteigen, biete ich die Möglichkeit eines 1-stündigen, kostenlosen Vorgesprächs via Zoom oder Telefon. Bei Interesse kontaktiere mich bitte und vereinbare einen kostenlosen Termin! Ich freue mich auf Deinen Anruf!

      Du bist noch nicht ganz sicher, ob die Ausbildung an der Astroakademie das Richtige für Dich ist? Du hast spezielle Fragen oder Bedüfnisse? Gerne können wir in einem kostenlosen, unverbindlichen Vorgespräch per Zoom oder Telefon klären, wie weit das Angebot der Astroakademie sich mit Deinen Wünschen und Bedürfnissen deckt. Vereinbare bitte einen Termin per Mail oder Telefon +43 699 / 17 14 57 13! Ich freue mich auf Deine Kontaktaufnahme!

      Wir arbeiten in dem Kurs auch mit den Horoskopen der Teilnehmer*innen. Mit Deiner Anmeldung erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Dein Horoskop exklusiv mit den anderen Kursteilnehmerinnen geteilt wird, sodass eine Zusammenarbeit möglich wird.

      Nein, musst Du nicht! Du kannst jederzeit aus dem Kurs (mit 4 Wochen Kündigungsfrist) aussteigen oder den Kurs unterbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen. Darüber hinaus kannst Du selbst entscheiden, ob Du das Modul „Beratertraining für Astrolog*innen“ absolvieren bzw. die Prüfung zum Astrologen bzw. zur Astrologin machen willst.

      Es wird empfohlen, den Stoff zwischen den Kursen zu  wiederholen und zu üben. Dazu gibt es folgende Empfehlung:

      • Hausaufgaben –  4-6 Stunden
      • Peergroup – 1 x zwischen den Kursen, ca. 2-4 Stunden
      • Übungsabend – 1 x im Monat, wochentags abend, 1,5 Stunden
      • Wiederholung vom Kursstoff –  nach eigenem Ermessen
      • Literaturstudium – nach eigenem Ermessen

      Ja, beim Grundkurs reicht 1 Anmeldung, welche für den gesamten laufenden Grundkurs gilt (bzw. für die noch verbleibenden Kurse bei Quereinstieg). Nur bei den Aufbaukursen ist es erforderlich, sich für jeden Aufbaukurs dezidiert anzumelden.

      Online-Kurs via ZOOM

      • die Teilnahme erfolgt mittels der kostenlosen Plattform ZOOM
      • die Teilnehmer*innen können sich mittels Audio und Video direkt mit der Kursleitung und den anderen Teilnehmer*innen austauschen – direkt, schnell und unkompliziert
      • die Teilnehmer*innen sehen einander (bei Verwendung einer Webcam – freiwillig), sodass das Gefühl eines „gemeinsamen Klassenraums“ entsteht
      • in den Pausen gibt es die Möglichkeit, sich in frei zugänglichen Räumen mit anderen Kursteilnehmer*innen entspannt austauschen zu können – fast wie in der Teeküche im Seminar
      • jeder Kurs wird in Bild und Ton mitgeschnitten und den Teilnehmer*innen nach dem Termin in einer passwortgeschützten Lernplattform (elopage oder Vergleichbares) für mind. 12 Monate zur Verfügung gestellt – so können die Inhalte zeitnah nochmal wiederholt werden
      • versäumte Einheiten können durch den Video-Mitschnitt nachgeholt werden
      • Details zu Technik, Datenschutz und Teilnahmebedinungen entnimmt bitte den Allgemeine Geschäftsbedingungen, Abschnitt 3.

      Immer noch nicht ganz sicher, ob dieser Kurs der Richtige ist für Dich?

      Dann ruf mich an unter +43 699 / 17 14 57 13 oder schreib mir ein Mail!

      Ich freue mich auf Deine Kontaktaufnahme!

      Stornobedingungen

      Bitte beachte die Zahlungs- und Stornobedingungen. Details dazu entnimm bitte den Allgemeine Geschäftsbedingungen.