Download AGB (Stand September 2021)

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Astroakademie

Allgemeines

Diese AGB betreffen alle Leistungen der Astroakademie – Ausbildungen in Astrologie und astrologische Beratungen.

Mit der Anmeldung zu einer Veranstaltung oder mit der Auftragserteilung an die Astroakademie gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen als angenommen. Sollten einzelne Teile davon unwirksam werden, gelten die anderen Teile dem Sinne nach weiter.

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung. Aus der Anwendung der an der Astroakademie erworbenen Kenntnisse können keine Haftungsansprüche irgendwelcher Art geltend gemacht werden. Kursteilnehmer haften für durch sie verursachte Schäden selbst. Für die persönliche Ausrüstung (Wert)Gegenstände der Kursteilnehmer kann keine Haftung übernommen werden.

Wo auch immer vom „Kursteilnehmer“ die Rede ist, sind Männer und Frauen gleichermaßen gemeint. Der einfacheren Lesbarkeit wegen wurde die männliche Form „Kursteilnehmer“ gewählt. Bitte ersetzen Sie es durch die weibliche Form „Kursteilnehmerin“, wo auch immer es Ihnen angenehmer erscheint.

Inhalt

  1. Kurszeiten, Ausbildungskosten und Zahlungsbedingungen
  2. Anmeldung zu Seminaren
  3. Online-Seminare: Anmeldung und Durchführung
  4. Stornobedingungen – Fristen und Gebühren
  5. Abmeldung vom Kurs während des Semesters
  6. Versäumte, abgesagte oder verschobene Termine
  7. Hinweise im Sinne des Datenschutzgesetzes

1 Kurszeiten, Ausbildungskosten und Zahlungsbedingungen

1.1 Kurszeiten

  • Die Kurszeiten sind dem jeweilingen Seminar zu entnehmen.

1.2 Es stehen folgende Zahlungsvarianten zur Verfügung

  • Variante 1: Vorauszahlung pro Semester bzw. ab 3 Aufbauseminaren – 5% Rabatt
  • Variante 2: Ratenzahlung pro Wochenendseminar („Standardpreis“)
  • „Early Bird“: bei Buchung und Zahlung bis zu einem definierten Datum wird ein Sonderrabatt gewährt (zeitlich begrenzte Zahlungsvariante, steht nicht immer zur Verfügung)

1.3 Zeitpunkt und Art der Zahlung

  • Unabhängig von der gewählten Zahlungsvariante sind alle Beiträge per Überweisung und vorab zu definierten Terminen zu bezahlen (siehe Punkt 1.3.1 und 1.3.2).
  • Barzahlung wird ausdrücklich ausgeschlossen (außer Übungsabende in Wien: wahlweise in bar zahlbar)
  • Bei nicht zeitgerechter Bezahlung des Kursbeitrags ist die Astroakademie berechtigt, dem betroffenen Kursteilnehmer die Teilnahme am Kurs zu verweigern.
  • Alle Preise verstehen sich inkl. 20% Mwst.
  • Alle Rechnungen sind abzugs- und spesenfrei zahlbar.
  • Bei Zahlungsverzug wird der gesetzliche Verzugszinssatz von 4% p.a. verrechnet.

1.3.1 Variante 1: Vorauszahlung pro Semester bzw. ab 3 Aufbauseminaren – 5% Rabatt

  • Wird der gesamte Semesterbeitrag bzw. mindestens 3 Aufbauseminare mittels Vorauszahlung beglichen, werden vom Semesterbeitrag bzw. von jedem gebuchten Kurs 5% Rabatt in Abzug gebracht.
  • Für den Grundkurs und den Hobbykurs ist eine einmalige Anzahlung fällig. Diese beträgt 50% des Preises eines Wochenendseminares bzw. eines Blocks und ist nach Erhalt der Rechnung binnen 7 Tagen zu begleichen. Erst damit ist die Anmeldung abgeschlossen.
  • Für Aufbauseminare und den Kurs „Beratertraining für Astrolog*innen“ ist keine Anzahlung erforderlich.
  • Der restliche Semesterbeitrag ist bis spätestens 4 Kalenderwochen vor dem 1. Kurstermin im Semester zu überweisen. Sollte aufgrund einer kurzfristigen Anmeldung die Überweisung erst 2 Tage vor dem 1. Kurstermin im Semester erfolgen, ist die Zahlungsbestätigung als Nachweis vorzulegen.
  • Bei Zahlungsverzug wird der gesetzliche Verzugszinssatz von 4% p.a. verrechnet.

1.3.2 Variante 2: Ratenzahlung pro Wochenend-Termin bzw. pro Block im Hobbykurs („Standardpreis“)

  • Für den Grundkurs und den Hobbykurs ist eine einmalige Anzahlung fällig. Diese beträgt 50% des Preises eines Wochenendseminares bzw. eines Blocks und ist nach Erhalt der Rechnung binnen 7 Tagen zu begleichen. Erst damit ist die Anmeldung abgeschlossen.
  • Für Aufbauseminare und den Kurs „Beratertraining für Astrolog*innen“ ist keine Anzahlung erforderlich.
  • Der Seminarbeitrag für das nächste Wochenendseminar bzw. für den nächsten Block ist jeweils spätestens 4 Kalenderwochen vor dem Seminartermin zu überweisen. Sollte aufgrund einer kurzfristigen Anmeldung die Überweisung erst 2 Tage vor Kursbeginn erfolgen, ist die Zahlungsbestätigung als Nachweis vorzulegen.
  • Bei Zahlungsverzug wird der gesetzliche Verzugszinssatz von 4% p.a. verrechnet.

1.3.3 „Early Bird“: zeitlich begrenzte Zahlungsvariante zu definiertem Datum

  • Wird eine „Early Bird“-Zahlungsvariante angeboten, so wird bei Buchung und Zahlung bis zu einem definierten Datum ein Sonderrabatt gewährt.
  • Bei der „Early Bird“-Zahlungsvariante ist keine Anzahlung erforderlich, da der Gesamtbetrag des Kurses zu einem definierten Datum vorab fällig wird.
  • Wird die Zahlung bis zum definierten Datum nicht geleistet, kann in Absprache mit der Kursleitung die Zahlungsvariante geändert werden. Andernfalls wird der gesetzliche Verzugszinssatz von 4% p.a. verrechnet.
  • Es gibt keinen Anspruch auf eine „Early Bird“-Aktion, wenn sie nicht angeboten wird.

2 Anmeldung zu Seminaren

2.1 Die Anmeldung erfolgt auf der Homepage der Astroakademie

  • Die Anmeldung erfolgt direkt auf der Homepage der Astroakademie unter www.astrologie-ausbildung-wien.at.
  • Die Anmeldung per E-Mail ist ebenfalls möglich.
  • Mündliche Anmeldungen sind ausdrücklich nicht möglich, da eine schriftliche Bestätigung erforderlich ist.

2.2 Anmeldung zum Grundkurs in Astrologie

  • Der Grundkurs besteht aus 9 Wochenendseminaren, welche aufeinander aufgebaut sind. Bei entsprechendem Vorwissen gibt es die Möglichkeit, in einen laufenden Kurs einzusteigen. Für den Grundkurs reicht eine einmalige Anmeldung für alle Seminare des Grundkurses.
  • Beim Grundkurs wird eine Anzahlung von 50% des Preises eines Wochenendseminares mit der Anmeldung fällig.
  • Die Anmeldung zum Grundkurs ist erst nach Einlagen der Anzahlung gültig und bindend. Erst dann ist ein Seminarplatz garantiert.
  • Ausnahme: bei der Zahlungsvariante „Early Bird“ entfällt die Anzahlung. Der Seminarplatz ist mit der Zahlung der rabattierten Kursgebühr garantiert.
  • Die Seminarplätze werden nach Reihenfolge des Zahlungseingangs gereiht.
  • Die Anmeldung kann binnen 14 Tagen ab Anmeldezeitpunkt kostenlos mittels E-Mail oder eingeschriebenem Brief widerrufen werden. Erfolgt der Widerruf mittels E-Mail, ist das E-Mail im Zweifelsfall vorzulegen. Nach Ablauf der 14 Tage werden im Stornofall die Stornobedingungen bindend (Punkt 4).
  • Die Zahlung des Restbetrags (Kursbeitrag ohne Anzahlung) wird je nach Zahlungsoption zu unterschiedlichen Terminen fällig (siehe Punkt 1.3).
  • Ein vorzeitiger Austritt aus der Ausbildung ist möglich (siehe Punkt 5). Ebenso ist es möglich, die Ausbildung zu unterbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt fortzusetzen.
  • Jede Kursteilnahme wird in einen Seminarpass eingetragen (nur bei Präsenzkursen). Der Seminarpass ist nicht übertragbar.
  • Bereits absolvierte Kurse können nach Verfügbarkeit von freien Plätzen zum halben Preis wiederholt werden.

2.3 Anmeldung zu den Aufbauseminaren, zum Seminar „Beratertraining für Astrolog*innen“ oder zur Prüfung

  • Die Aufbauseminare (inkl. „Beratertraining für Astrolog*innen“, Prüfungsvorbereitung und Prüfung) können einzeln oder als Block gebucht werden.
  • Die Zahlung wird je nach Zahlungsoption zu unterschiedlichen Terminen fällig (siehe oben).
  • Bei den Aufbauseminaren ist keine Anzahlung erforderlich.
  • Die Seminarplätze werden nach Reihenfolge der Anmeldung gereiht.
  • Die Anmeldung kann binnen 14 Tagen ab Anmeldezeitpunkt kostenlos mittels E-Mail oder eingeschriebenem Brief storniert werden. Erfolgt der Widerruf mittels E-Mail, ist das E-Mail im Zweifelsfall vorzulegen. Nach Ablauf der 14 Tage werden im Stornofall die Stornobedingungen bindend (Punkt 4).

3 Online-Seminare: Anmeldung und Durchführung

3.1 Technische Voraussetzung für Online-Seminare

  • Die Ausbildung wird über die Webinarplattform ZOOM durchgeführt.
  • Die Einwahl per Link erfordert weder eine eigene Software noch spezifische PC-Kenntnisse. Jedoch benötigen Sie eine stabile Internetverbindung (mind. 50 MBit/s) und sollten leicht per E-Mail erreichbar sein.
  • Schnurgebundene (!) Geräte statt WLAN in Kombination mit einem Headset führen erfahrungsgemäß zu einer stabilen Bild- und Tonqualität.
  • Eine Webcam ist nicht zwingend erforderlich, aber empfohlen, um das „Gruppengefühl“ zu stärken.
  • Die Dienste von ZOOM sind kostenlos.
  • Die Nutzung von ZOOM ist für die Teilnehmer kostenlos, erfordert jedoch die Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen
  • Eine Änderung der Plattform ist bei technischen oder anderweitigen Schwierigkeiten vorbehalten, sofern den Teilnehmern keine Kosten entstehen. Andernfalls ist eine sofortige Kündigung möglich.

3.2 Nichtteilnahme an einzelnen Terminen

  • Kann ein Teilnehmer an einzelnen Terminen nicht teilnehmen, ergibt sich daraus kein Anspruch auf Preisminderung.
  • Da die Sitzungen akustisch und/oder audiovisuell mitgeschnitten werden, kann jeder Teilnehmer das Versäumte jedoch eigenständig nachholen.
  • Sollte der Mitschnitt technisch misslingen, ergibt sich daraus jedoch kein finanzieller Anspruch.

3.3 Schweigepflicht

  • Die Teilnehmer verpflichten sich, über alle Angelegenheiten, die ihnen im Rahmen der Ausbildung von den anderen Teilnehmern und der Ausbildungsleiterin über sich und Dritte mitgeteilt werden, die professionelle Schweigepflicht zu wahren.
  • Beim Umgang mit anvertrauten Horoskopdaten verpflichten sich die Teilnehmer zur Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen.

3.4 Urheberrecht

  • Jeder Teilnehmer erkennt an, dass es sich bei der Online-Ausbildung und deren Inhalten um urheberrechtlich geschützte Leistungen handelt, die ausschließlich im geistigen Eigentum der Ausbildungsleiterin stehen.
  • Er verpflichtet sich, das ausgehändigte Unterrichtsmaterial sowie akustische Mitschnitte ausschließlich zum Zwecke der persönlichen Nachbereitung zu nutzen.
  • Jede anderweitige Verwendung ist unzulässig; dies gilt insbesondere für die Weitergabe an Dritte, die Vervielfältigung, Veröffentlichung und Verbreitung sowie die Nutzung zu eigenen Unterrichtszwecken.

3.5 Datenschutz

  • Die Onlineseminare werden audiovisuell mitgeschnitten.
  • Die Sitzungsmitschnitte werden ausschließlich den Teilnehmern über eine passwortgeschützte Lernplattform für eine bestimmte Dauer zur Verfügung gestellt.
  • Wünscht ein Teilnehmer aus persönlichen Gründen die Unterbrechung des Mitschnittes, muss er dies sofort ansagen, da es nicht möglich ist, die Aufnahme nachträglich zu bearbeiten.
  • Eine Weitergabe der Mitschnitte an Dritte stellt einen Verstoß gegen die DSGVO dar und kann strafrechtliche Konsequenzen haben.
  • Die Mitschnitte werden nach 12 Monaten vom Computersystem der Ausbildungsleiterin gelöscht.
  • Werden ihr im Zuge der Ausbildung Horoskopdaten Dritter anvertraut, werden diese von ihr spätestens zum Ausbildungsende gelöscht.
  • Die Kontaktdaten der Teilnehmer werden, sofern alle dem zustimmen, über eine Kontaktliste innerhalb der Gruppe ausgetauscht.
  • Die Verarbeitung der Teilnehmerdaten durch die Ausbildungsleiterin erfolgt gemäß DSGVO.

4 Stornobedingungen – Fristen und Gebühren

Stornofristen und -kosten

  • Über das Storno hinausgehende und geleistete Anzahlungen werden rückerstattet.
  • Die Stornogebühr entfällt, wenn ein Ersatzteilnehmer gestellt wird.

5 Abmeldung vom Kurs während des Semesters

5.1 Allgemeines zur Abmeldung aus dem Kurs

  • Der Kursteilnehmer hat jederzeit die Möglichkeit, unter Berücksichtigung der unter Punkt 4 angeführten Fristen aus dem Kurs auszusteigen.
  • Die Abmeldung muss eingeschrieben per Brief oder per E-Mail erfolgen. Erfolgt die Abmeldung mittels E-Mail, ist das E-Mail im Zweifelsfall vorzulegen.
  • Die Kursleitung behält sich das Recht vor, Teilnehmer ohne Angabe von Gründen die weitere Kursteilnahme zu verweigern. Geleistete Anzahlungen werden abzüglich absolvierter Seminarwochenenden (zum Standardpreis) rückerstattet.

5.2 Grundkurs

  • Regelung bei Ratenzahlung pro Wochenendseminar: die Abmeldung während eines laufenden Grundkurses ist unter Berücksichtigung einer 4-wöchigen Kündigungsfrist möglich. Der tatsächliche Austritt ist somit 4 Wochen nach der Kündigung. Die Wochenendseminare bis zum Austritt werden zu 100% in Rechnung gestellt und können vom Kursteilnehmer noch besucht werden.
  • Regelung bei Vorauszahlung der Semestergebühr bzw. „Early Bird“-Aktion: Wird die Ausbildung während des Semesters seitens des Kursteilnehmers abgebrochen, wird unter Einhaltung der Stornofrist pro absolviertem Wochenende der Standardpreis verrechnet. Kurstermine, die in die Stornofrist fallen, werden zum Standardpreis verrechnet und können vom Kursteilnehmer noch besucht werden. Eine etwaige darüberhinausgehende Überzahlung wird rückerstattet.
  • Es ist auch möglich, die Ausbildung zu unterbrechen und im folgenden Ausbildungszyklus nach Verfügbarkeit von freien Plätzen an geeigneter Stelle fortzusetzen. In diesem Falle gelten die gleichen Regeln wie bei Abmeldung von der Ausbildung.

5.3 Online Hobbykurs

  • Die 18 Kursabende gliedern sich in 3 Blöcke zu je 6 Abenden.
  • Die Kosten pro Block sind den aktuellen Kurskosten zu entnehmen.
  • Storno oder Rücktritt bis 8 Wochen vor dem 1. Kurstermin ist kostenlos möglich.
  • 8 – 4 Wochen vor dem 1. Kurstermin beträgt die Stornogebühr 50% der Kosten pro Block.
  • Ab 4 Wochen vor dem 1. Kurstermin beträgt die Stornogebühr 100% der Kosten pro Block.
  • Ein Austritt aus der Ausbildung ist unter Berücksichtigung einer 4-wöchigen Kündigungsfrist jeweils zum Ende eines Blockes möglich.
  • Bei Austritt innerhalb eines Blocks ist der aktuelle Block vollständig zu bezahlen. Der Block kann vom Kursteilnehmer noch vollständig besucht werden.
  • Regelung bei Vorauszahlung der Semestergebühr „Early Bird“-Aktion: Eine Kündigung ist unter Einhaltung der Stornofrist jeweils zum Ende eines Blocks möglich. Pro absolviertem Kursabend wird der Standardpreis verrechnet; der Preisnachlass, welcher für die Vorauszahlung oder den „Early-Bird“ gewährt wurde, verfällt. Kurstermine, die in die Stornofrist fallen, werden zum Standardpreis verrechnet und können vom Kursteilnehmer noch besucht werden. Eine etwaige darüberhinausgehende Überzahlung wird rückerstattet.

5.4 „Beratertraining für Astrolog*innen“

  • Dieser Kurs besteht aus 4 Teilen, welche nur im Ganzen buchbar sind.
  • Storno oder Rücktritt bis 8 Wochen vor dem 1. Kurstermin ist kostenlos möglich.
  • 8 – 4 Wochen vor dem 1. Kurstermin beträgt die Stornogebühr 50% der gesamten Kurskosten.
  • Ab 4 Wochen vor dem 1. Kurstermin beträgt die Stornogebühr 100% der gesamten Kurskosten.

6 Versäumte, abgesagte oder verschobene Termine

6.1 Seitens des Kursteilnehmers versäumte Termine des Grundkurses

  • Bei Ratenzahlung pro Wochenendseminar: der Grundkurs ist als Einheit zu betrachten, welche in 9 Teilen absolviert wird. Die Option zur seminarweisen Zahlung ist als Ratenzahlung des gesamten Kursbeitrags zu sehen. Von Teilnehmerseite versäumte Termine des Grundkurses werden daher (auch bei Vorankündigung!) zu 100% in Rechnung gestellt.
  • Bei Vorauszahlung des Semesterbeitrages: es werden keine Kursbeiträge rückerstattet.
  • Bei „Early Bird“-Zahlungen: es werden keine Kursbeiträge rückerstattet.
  • Ein von Teilnehmerseite versäumtes Ausbildungsseminar stellt keinen Abbruch der Ausbildung dar. Die Zahlungsverpflichtung bleibt bis zur Abmeldung aufrecht.
  • Kursunterlagen und Flipchart-Protokolle werden dem Teilnehmer auf Wunsch per E-Mail zugesandt oder beim Folgetermin ausgehändigt. Mitschriften von Kollegen können helfen, den versäumten Stoff nachzuholen – die Organisation diesbezüglich obliegt dem Teilnehmer.
  • Für eine Teilnahmebestätigung, Zertifikat oder Diplom ist eine Anwesenheit von mind. 90% erforderlich.

6.2 Seitens des Kursteilnehmers versäumte Termine von Aufbaukursen und Beratertraining

  • Die Teilnahme kann unter Berücksichtigung der Stornofristen abgesagt werden.
  • Die Stornofristen und anfallende Stornokosten entnehmen Sie bitte Punkt 4.
  • Versäumnis durch Krankheit, anderweitige Termine, … des Teilnehmers stellen kein Recht auf Rückerstattung der Kosten dar. Das mehrteilige „Beratertraining für Astrolog*innen“ ist als eine Einheit zu betrachten, auch wenn seminarweise bezahlt werden dann. Bei Versäumnis durch Krankheit, Verhinderung, … ist dennoch der ganze Kurs zu zahlen.
  • Versäumte Teile von Seminaren und Lehrgängen können zu einem späteren Zeitpunkt nach Maßgabe der Möglichkeiten und Verfügbarkeit von freien Plätzen kostenlos nachgeholt werden. Ein Rechtsanspruch auf Nachholung ergibt sich daraus nicht.

6.3 Seitens des Kursteilnehmers versäumte Termine von Online-Kursen

  • Da Online-Kurse über ZOOM mitgeschnitten und den Teilnehmern anschließend zur Verfügung gestellt werden, ist im Falle von versäumten Einheiten trotzdem der Kurspreis zu entrichten.
  • Die Stornofristen und anfallende Stornokosten entnehmen Sie bitte Punkt 4 bzw. 5.
  • Versäumnis durch Krankheit, anderweitige Termine, … des Teilnehmers stellen kein Recht auf Rückerstattung der Kosten dar.

6.4 Absage oder Verschiebung von Seminarterminen seitens der Astroakademie

  • Kommt der komplette Ausbildungskurs (aus welchen Gründen auch immer) nicht zustande, wird von der Astroakademie ein Ersatz-Termin genannt bzw. werden auf Wunsch bereits geleistete Zahlungen rücküberwiesen.
  • Muss ein Seminarwochenende verschoben werden (zB Erkrankung der Kursleitung), wird mit den Teilnehmern ein Ersatztermin vereinbart. Eine Verschiebung stellt kein Anrecht auf Rückerstattung bereits geleisteter Zahlungen dar.
  • Weitere Ansprüche können aus der Absage/Verschiebung nicht geltend gemacht werden, es besteht kein Anspruch auf Schadensersatz.

7 Hinweise im Sinne des Datenschutzgesetzes

  • Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten, die im Rahmen der Seminaranmeldung erhoben werden, in die Firmendatenbank der Astroakademie aufgenommen werden. Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
  • Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, bis auf Widerruf von der Astroakademie per E-Mail, Post oder telefonisch über das Programm der Astroakademie informiert zu werden.
  • Irrtümer, Druck- oder Schreibfehler sind vorbehalten.

Stand: September 2021, Änderungen vorbehalten.
© Astroakademie, Ing. Sandra Bohac